SCHÖPFLKAISER
(Brand - Laaben) 28/04/2002

SIEG!!! Thomas brennt sie alle her.
|
Rennen: |
Schoeplkaiser
(Brand - Laaben), Ergebnis
|
Datum: |
28. April 2002 |
Strecken: |
Small Strecke
30 km (800 Höhenmeter)
Classic Strecke 50km (1300 Höhenmeter) |
Bedingungen: |
sehr warm (kurz-kurz), windstill,
Sonnenschein, Strecke nur stellenweise matschig, sonst angenehm
trocken |
Highlights
(positive & negative): |
- Traumwetter
- beeindruckendes
Starterfeld
- SIEG VON
THOMAS WIDHALM
- ZWEITER
PLATZ VON GREGOR TRISCO
- mehr
Fotografen als bei Oscar Verleihung im Einsatz (hauptsächlich
2RC)
- brutale Uphills und
knackige Downhills
- keine
Verletzungen und Ausfälle der 2RadChaoten.com
- beschissene
Nudeln
- katastrophale
Siegerehrung
- leere
Batterie von Triscomobil
- leere
Batterie von 2RC Rollkommando Bus
|
|
|
|
Name
(Team) |
Small
Gesamt |
Small
KL-R |
Classic
Gesamt |
Classic
KL-R |
WIDHALM
Thomas (2RC) |
|
|
21 |
1 (MAK) |
TRISCO
Gregor (Nora) |
|
|
32 |
2 (MAK1) |
MEISTER
Michael (TREK) |
|
|
50 |
7 (MAK) |
BOCEK
Alexander (TREK) |
|
|
74 |
14
(MAK) |
KONIARSKI
Martin (2RC) |
|
|
90 |
53
(MRenn) |
RIEF
Andreas (2RC) |
|
|
99 |
21
(MAK) |
HOYER
Rainer (TREK) |
|
|
109 |
61
(MRenn) |
BSCHERER
Reinhard (2RC) |
|
|
124 |
25
(MAK1) |
GANGLBERGER
Martin (2RC) |
|
|
126 |
26
(MAK) |
HAGER
Lisi (2RC) |
|
|
167 |
9
(WRenn) |
MIKA
Thomas (2RC) |
|
|
168 |
39
(MAK1) |
BERNDORFER
Martin (2RC) |
|
|
175 |
42
(MAK1) |
PEHERSTORFER
Harald (2RC) |
|
|
185 |
39
(MAK) |
HANTEN
Klaus (2RC) |
56 |
42
(MAK2) |
|
|
KASPER
Reinhard (2RC) |
59 |
44
(MAK2) |
|
|
CZERMAK
Martin (2RC) |
86 |
65
(MAK2) |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|

NoGood: "ollas oasch" |

Boschl wird Zweiter der Feuerwehr-Wertung
... oder doch Dritter?
Werden wir es jemals erfahren? |
|
|

Na bitte ... es geht doch ...
(Foto von A. Novotny) |

Na wo sind die anderen? ... und wer hat jetzt
wirklich gewonnen? ... Chaos bei der Siegerehrung. |
|
|

Thomas Widhalm: Sieger der Herren über die Classic
Strecke (Allgemeine Klasse) |

Gregor Trisco: Zweiter der Classic Strecke
(Allgemeine Klasse 1) |
Mabe: |
Mein erstes Antreten beim
Schöpflkaiser war wie eine kalt-warm-Dusche. Schon am Anfang
eingegangen...nach 30min gings dann wie von selbst...bis 10km vor
dem Ziel, als wieder die obligaten Krämpfe begannen. Alles in allem
aber ein schönes Rennen, super Wetter, tolle Aussicht auf die
schneebedeckten Alpen (jaja für sowas hab ich Zeit ghabt *grins*)
und die vielen Fotografen (bin mir vorgekommen wie ein Star! Freu
mich schon auf die Gatschschlacht in Wien (es regnet sicher...) |
Rainer: |
war wohl absolut nicht
mein tag. konnte denn ersten anstieg recht gut fahren, merkte dann
aber bald mal, daß heute der druck aufs pedal fehlte, und nichts
vorwärts ging. gatschabfahrt im wald war recht lustig, da
anscheinend niemand schmutzig werden wollte und am rand sich
vorbeischwindeln wollte. nahm dann die hardcore linie und volles
rohr durch die mitte, womit ich gleich auch einige plätze gewann.
leider sank dann das vorderrad einmal zu stark ein und ein köpfler
in die suppe. den gestank wurde ich das ganze rennen nicht los. fuhr
dann bis zum schöpfl unter anderem mit der irina vom merida
international team in einer gruppe und ich muß sagen tiefer respekt
für dieses tempo, das sie draufhatte. für mich war dann klar, für
heut is das ganze gegessen. nach dem schöpfl drehte ich dann ab und
fur nur noch die abfahrten im renntempo um ein bißchen bike feeling
zu üben. viele umstände sprachen dafür gar nicht zu starten
(sowohl privat, als auch 35 röhrchen blutabnahme in der letzten
woche) aber was solls. wars halt eine harte trainingseinheit.
ansonsten: starterfeld: woow! wie bei einem austria cup rennen. da
wußte man wirklich wie man in aut steht. nudeln waren echt
scheiße. voll weich und dieses rote ding da drauf....na ja, cya at
the vienna mtb-marathon. |
NoPain: |
Traumbedingungen und ein
Spitzen-Rennen. Material und Kondition haben gestimmt und ich konnte
endlich mal eine gute Zeit herausfahren. Maria Schmolln steckte zwar
noch in den Beinen - dennoch blieb ich relativ krampfverschont. Ein
gutes Zeichen für die Ronda Extrem nächste Woche in Riva.
Grosses Lob bezüglich Streckenmarkierung und -absicherung ...
perfekt. Schade, dass das tolle Rennen von den
Duschen/Radwaschplätzen/Küche und der peinlichen Siegerehrung
getrübt wurde. |
letzte Änderung: 13.11.2002 08:15:00
|