auf Kuschelrock beim Downhill folgt Kuhstallmusik mit dem Kindergarten-Remix von "Lieschen komm ein bisschen auf den Rasen, dort kannst du blasen?"
spannende Finalläufe
Mannschaftszeitfahren mit 66% Chaotenanteil
mega leckerer Mohnstrudel
Total entspannt ...
genießen wir das herrliche Panorama am Laaberg
NoPain gibt' no die letzten Tipps
für unsere Legionärin Ruth
und dann Start von den Damen
Junioren und Masters
Lisi ...
und Ruth mit letztem Einsatz
während Birgit Braumann noch
die Aussicht genießt
und an der Spitze ein harter
Zweikampf geführt wird
Im Kurs gibt's zwei Schlüsselstellen: der Schräghang (hier mit Ruth)
und der Steilhang (hier mit Lisi)
und während Lisi
noch die letzten Reserven
und Sponser-Tuben mobilisiert
scheidet Ruth nach einem tollem Rennen mit Defekt am Schaltwek aus
Startvorsprung
und danach gab's das Rennen der Elite-Herren, bei dem keine Chaoten mit von der Partie waren.
Thomas mit der 3er Taktik: Am Start so weit vorne wie möglich ...
und wenn er a Startnummer gehabt hätte, wär' a vorne mitgefahren!
Das "Staffel" Mannschaftszeitfahren
Chaoten am Start - das Chaos am Start. Ob das Chaos ein Chaotenchaos war, sei dahingestellt, schließlich wusste bis 10 sec vor dem Start niemand, wie jetzt wirklich gefahren wird.
Alle auf einmal, hintereinander, die Mannschaften gleichzeitig?
In letzter Sekunde wurde das Chaos dann doch noch entwirrt, und das Startfeld mit 4 Chaoten-Mannschaften und 2 anderen Teams war perfekt.
mit der richtigen Unterstützung
geht die Chaotenparade
in die härteste Runde der Saison
und nach so ana Runde hat ma si schon a paar Würscht verdient
Petra Schörkmayr
Sie gewinnt die Kategorie Elite-Damen und ist somit neue Staatsmeisterin im Cross Country
Bärbel Jungmeier
wir nach einem harten Zweikampf in der ersten Hälfte des Rennens Zweite
Christoph Soukup
Österreichischer Staatsmeister 2003 wird Christoph Soukup, der gemeinsam mit Michi Weiss ins Ziel kommt.